Teilnahmebedingungen
Inhaltsverzeichnis
- I. Geltungsbereich
- II. Vertragsschluss
- III. Widerrufsrecht
- IV. Zahlungsbedingungen
- V. Besondere Bestimmungen für Geschenkgutscheine
- VI. Besondere Bestimmungen für Aktionsgutscheine
- VII. Vertragslaufzeit- und Beendigung bei Dauerschuldverhältnissen
- VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
- IX. Datenschutz
- X. Kundenservice
- XI. Verbraucherschlichtungsstelle
- XII. Online-Streitbeilegung
- XIII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
- XIV. Anmeldung und Stornierung
- XV. Zahlungsbedingungen
- XVI. Leistungen
- XVII. Online-Veranstaltungen
- XVIII. Durchführungsabweichungen und Ausfall einer Veranstaltung
I. Geltungsbereich
Die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend genannt: „AGB“) gelten für alle über unseren Internetauftritt geschlossenen Verträge zwischen Ihnen als unserem Kunden und uns.
rotorsoft.Academy GmbH
Geschäftsführer: Benjamin Kutter
Friedrich-Barnewitz-Strasse 3
18119 Rostock
Deutschland
Tel.: +49 381 77999090
E-Mail:
hello@academy.rotorsoft.de
Registergericht: Amtsgericht Rostock
Registernummer: HRB 16647
II. Vertragsschluss
(1) Die Präsentation und Bewerbung von Produkten auf unserem Internetauftritt stellt selbst noch kein bindendes Angebot zum Abschluss eines Vertrags dar, sondern nur die Aufforderung zur Abgabe eines solchen Angebots (Antrag).
(2) Ihr Angebot können Sie über die auf unserem Internetauftritt vorgehaltene Online-Bestellmöglichkeit, per E-Mail abgeben. Die AGB werden Vertragsbestandteil, wenn wir Sie bei Vertragsschluss auf die AGB hinweisen, Ihnen die Möglichkeit geben, von ihrem Inhalt Kenntnis zu nehmen und Sie mit der Geltung der AGB einverstanden sind.
(3) Der Vertragsschluss über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts erfolgt in den nachfolgenden Schritten:
(a) Sie können die auf unserem Internetauftritt angebotenen Produkte auswählen und in den elektronischen Warenkorb ablegen. Vor Abschicken der Bestellung können Sie den Inhalt des Warenkorbs jederzeit einsehen und ändern. Ihre Eingaben können Sie über die üblichen Maus- und Tastaturfunktionen sowie die „Zurück“-Funktion Ihres Internetbrowsers vor Abschluss des Bestellprozesses durch Anklicken des Buttons „Termin buchen“ korrigieren. Etwaige Eingabefehler können Sie durch aufmerksames Lesen der über Ihren Internetbrowser dargestellten Informationen sowie durch sorgfältige Überprüfung der von Ihnen eingegebenen Daten erkennen. Gegebenenfalls können Sie hierfür auch die Vergrößerungsfunktion („Lupenfunktion“) Ihres Internetbrowsers verwenden. Den Bestellprozess können Sie auch jederzeit durch das Schließen des Fensters Ihres Internetbrowsers beenden.
(b) Mit dem Absenden einer Bestellung über die Online-Bestellmöglichkeit unseres Internetauftritts durch Anklicken des Buttons ‚Termin buchen‘ geben Sie eine rechtsverbindliche Bestellung für die im Warenkorb befindlichen Produkte ab. Dieser Antrag kann jedoch nur abgegeben und übermittelt werden, wenn Sie zuvor durch Auswählen der entsprechenden Checkbox diese AGB akzeptiert haben.
(c) Wir werden den Zugang Ihrer Bestellung unverzüglich per E-Mail bestätigen. In dieser E-Mail wird Ihre Bestellung nochmals aufgeführt. Sie können diese über die Funktion „Drucken“ ausdrucken. Diese automatische Empfangsbestätigung dokumentiert lediglich, dass Ihre Bestellung bei uns eingegangen ist; sie stellt noch keine Annahme Ihres Antrags dar, es sei denn, wir erklären darin neben der Bestätigung des Zugangs zugleich ausdrücklich die Annahme.
(d) Sie sind an die Bestellung für die Dauer von 14 Tage nach Abgabe der Bestellung gebunden; Ihr gegebenenfalls bestehendes Recht, Ihre Bestellung zu widerrufen, bleibt hiervon unberührt.
(e) Der Vertrag kommt erst zustande, wenn wir die Annahme Ihres Antrags erklärt haben. Diese Erklärung erfolgt in der Regel mit einer gesonderten E-Mail (Auftragsbestätigung).
(4) In unserer E-Mail zur Empfangs- oder Auftragsbestätigung oder in einer separaten E-Mail werden wir Ihnen den Vertragstext auf einem dauerhaften Datenträger, beispielsweise als E-Mail oder Papierausdruck zusenden (Vertragsbestätigung). Der Vertragstext besteht aus Ihrer Bestellung, unseren AGB und der Auftragsbestätigung.
(5) Der Vertragstext wird unter Wahrung des Datenschutzes von uns gespeichert. Abgesehen von der vorstehenden Zusendung halten wir den Vertragstext nicht für Sie zugänglich.
(6) Der Vertragsschluss erfolgt in deutscher Sprache.
(7) Soweit Sie im Rahmen des Bestellprozesses oder auch im Rahmen sonstiger Anfragen Ihre E-Mail-Adresse angegeben haben, obliegt es Ihnen, sicherzustellen, dass die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse existiert, korrekt angegeben ist und Sie unter dieser E-Mail-Adresse E-Mails von uns oder von Dritten, die von uns mit der Abwicklung Ihrer Bestellung beauftragt worden sind, empfangen können. Automatische SPAM-Filter sind entsprechend zu konfigurieren bzw. zu überwachen.
(8) Sie stimmen einer auf elektronischem Weg übermittelten Rechnung zu.
(9) Bei allen auf unserem Internetauftritt angegebenen Preisen handelt es sich um Gesamtpreise inklusive der gesetzlichen MwSt. und sonstiger Preisbestandteile zzgl. Versandkosten.
III. Widerrufsrecht
(1) Wenn Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also eine natürliche Person, die die Bestellung zu einem Zweck abgibt, der überwiegend weder ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann, steht Ihnen nach Maßgabe der gesetzlichen Regelungen ein Widerrufsrecht zu. Nähere Informationen zum Widerrufsrecht ergeben sich unserer Widerrufsbelehrung.
(2) Eine Selbstabholung Ihrer bestellten Waren ist nicht möglich.
IV. Zahlungsbedingungen
Wir bieten Ihnen folgende Zahlungsarten an:Zahlung auf Rechnung: Wir bieten Ihnen eine Zahlung auf Rechnung an. Wenn Sie diese Zahlungsart auswählen, wird unser Anspruch auf Zahlung des vereinbarten Preises nach Erbringung unserer Leistung und diesbezüglicher Rechnungsstellung fällig. Vorbehaltlich einer abweichenden Vereinbarung ist der vereinbarte Preis innerhalb von 30 Tagen ab Erhalt der Rechnung ohne Abzug zu zahlen.
V. Besondere Bestimmungen für Geschenkgutscheine
(1) Wir bieten Ihnen auf unserem Internetauftritt den Erwerb von Geschenkgutscheinen an. Geschenkgutscheine sind vorbehaltlich abweichender Vereinbarung Gutscheine, die von uns ausgestellt und ausschließlich bei uns auf unserem Internetauftritt eingelöst werden können. Für Geschenkgutscheine gelten nachfolgende Regelungen.
(2) Bei uns erworbene Geschenkgutscheine überlassen wir Ihnen per E-Mail.
(3) Vorbehaltlich abweichender Vereinbarung können Geschenkgutscheine nur in unserem Online-Shop vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Geschenkgutscheine können nicht nachträglich verrechnet werden. Sie können bei einer Bestellung mehrere Geschenkgutscheine einlösen.
(4) Einen Geschenkgutschein können Sie nicht zum Erwerb weiterer Geschenkgutscheine nutzen. Geschenkgutscheine können Sie nur für den Erwerb von Produkten einlösen.
(5) Sofern der Gesamtwert Ihrer Bestellung den Wert des Geschenkgutscheins übersteigt, können Sie den nicht vom Wert des Geschenkgutscheins gedeckten Betrag mit den von uns angebotenen Zahlungsmitteln zahlen.
(6) Geschenkgutscheine sind auf Dritte übertragbar und können von diesen eingelöst werden. An die Person, die den Geschenkgutschein einlöst, können wir mit schuldbefreiender Wirkung leisten, es sei denn, wir haben Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis davon, dass diese Person nicht geschäftsfähig, nicht berechtigt oder nicht vertretungsberechtigt ist.
(7) Soweit nicht anders vereinbart können Sie einen Geschenkgutschein bis zum Ende des dritten auf das Jahr des Gutscheinkaufs folgenden Jahres einlösen. Vorstehendes gilt vorbehaltlich abweichender Vereinbarung auch für ein auf einem Geschenkgutschein noch vorhandenes und gutgeschriebenes Restguthaben.
(8) Eine Barauszahlung des auf dem Geschenkgutschein sich befindenden Guthabens oder dessen Verzinsung findet nicht statt.
VI. Besondere Bestimmungen für Aktionsgutscheine
(1) Wir bieten Ihnen auf unserem Internetauftritt auch Aktionsgutscheine an. Aktionsgutscheine sind vorbehaltlich abweichender Vereinbarung Gutscheine, die wir Ihnen im Zusammenhang mit Werbeaktionen kostenlos zur Verfügung stellen, die nicht käuflich erworben werden können, die nur für einem begrenzten Zeitraum gültig sind und die nur auf unserem Internetauftritt eingelöst werden können. Für Aktionsgutscheine gelten nachfolgende Regelungen.
(2) Vorbehaltlich abweichender Vereinbarung können Aktionsgutscheine nur auf unserem Internetauftritt vor Abschluss des Bestellvorgangs eingelöst werden. Nach Ablauf des Gültigkeitszeitraums können Aktionsgutscheine nicht mehr eingelöst werden. Aktionsgutscheine können nicht nachträglich verrechnet werden. Sie können bei einer Bestellung mehrere Aktionsgutscheine einlösen.
(3) Wir sind berechtigt, die Gültigkeit der Aktionsgutscheine auf bestimmte Produkte zu beschränken bzw. die Gültigkeit für bestimmte Produkte auszuschließen. Eine solche Beschränkung ergibt sich aus dem Inhalt des jeweiligen Aktionsgutscheins.
(4) Der Gesamtwert Ihrer Bestellung muss dem angegebenen Wert des Aktionsgutscheins entsprechen oder diesen übersteigen. Eine etwaige Differenz zwischen diesen Werten, d.h. ein etwaiges Restguthaben, wird von uns nicht erstattet.
(5) Sofern Sie von Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen und die betreffende Ware, die Sie ganz oder zum Teil mit dem Aktionsgutschein gezahlt haben, zurückgeben, findet keine Erstattung des Wertes des Aktionsgutscheins statt.
(6) Eine Barauszahlung des Wertes des Aktionsgutscheins oder dessen Verzinsung findet nicht statt.
(7) Sofern der Gesamtwert Ihrer Bestellung den Wert des Aktionsgutscheins übersteigt, können Sie den nicht vom Wert des Aktionsgutscheins gedeckten Betrag mit den von uns angebotenen Zahlungsmitteln zahlen.
(8) Aktionsgutscheine sind auf Dritte übertragbar und können von diesen eingelöst werden. An die Person, die den Aktionsgutschein einlöst, können wir mit schuldbefreiender Wirkung leisten, es sei denn, wir haben Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis davon, dass diese Person nicht geschäftsfähig, nicht berechtigt oder nicht vertretungsberechtigt ist.
VII. Vertragslaufzeit- und Beendigung bei Dauerschuldverhältnissen
(1) Sofern wir Leistungen im Rahmen von Dauerschuldverhältnissen erbringen, finden Sie die Informationen zur Vertragslaufzeit und Vertragsbeendigung in der Leistungsbeschreibung zu unserer Leistung. Dieser können Sie auch die jeweiligen Kündigungsmodalitäten, insbesondere Kündigungsfristen entnehmen.
(2) In allen Fällen bleibt das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund unberührt. Ein wichtiger Grund liegt vor, wenn dem kündigenden Teil unter Berücksichtigung aller Umstände des Einzelfalls und unter Abwägung der beiderseitigen Interessen die Fortsetzung des Vertragsverhältnisses bis zur vereinbarten Beendigung oder bis zum Ablauf einer Kündigungsfrist nicht zugemutet werden kann.
(3) Für die Kündigung gilt die Textform. Die Kündigung kann also beispielsweise per Fax, E-Mail oder schriftlich erfolgen.
VIII. Änderungen der AGB oder unserer Leistungen
(1) Wir behalten uns vor, unsere AGB oder unsere Leistungen zu ändern,
(a) wenn unsere AGB oder unsere Leistungen an das geltende Recht angepasst werden müssen, insbesondere im Falle einer veränderten Gesetzeslage, Entwicklungen in der Rechtsprechung oder wenn wir einer gerichtlichen oder behördlichen Entscheidung nachkommen müssen,
(b) wenn technische oder prozessuale Veränderungen, die ohne wesentliche Auswirkungen für Sie sind, eine Änderung der AGB oder unserer Leistungen erforderlich machen,
(c) wenn wir neue oder zusätzliche Leistungen anbieten, die in die AGB mitaufgenommen werden müssen, und dies keine Nachteile für das mit Ihnen bestehende Vertragsverhältnis mit sich bringt, oder
(d) wenn die Änderungen unserer AGB oder unserer Leistungen für Sie lediglich rechtlich vorteilhaft sind.
(2) Änderungen werden Ihnen schriftlich, per Telefax oder per E-Mail mitgeteilt. Widersprechen Sie dieser Änderung nicht innerhalb von sechs (6) Wochen nach Zugang der Mitteilung, gelten die Änderungen als von Ihnen anerkannt. Auf das Widerspruchsrecht und die Rechtsfolgen des Schweigens werden Sie gesondert hingewiesen.
(3) Ihre Rechte über die Beendigung des Vertragsverhältnisses mit uns bleiben unberührt.
IX. Datenschutz
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
X. Kundenservice
Bei Fragen, Beschwerden oder Reklamationen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer +4938177999090 sowie per E-Mail unter hello@academy.rotorsoft.de .
XI. Verbraucherschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
XII. Online-Streitbeilegung
Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten (OS-Plattform) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/
XIII. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Gesetzliche Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbesondere desjenigen Staates, in dem Sie als Verbraucher Ihren gewöhnlichen Aufenthalt haben, bleiben unberührt.
(2) Wenn Sie als Kunde Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen sind, ist ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen Ihnen und uns unser Sitz. Im Übrigen gelten für die örtliche und die internationale Zuständigkeit die anwendbaren gesetzlichen Bestimmungen.
XIV. Anmeldung und Stornierung
Anmeldungen können nur in schriftlicher Form erfolgen. Bitte verwenden Sie hierzu die vorbereiteten Buchungsformulare.Nach einer Buchung erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungs-Link. Verbindlich ist Ihre Anmeldung erst durch Ihre Bestätigung über diesen Link. Wenn Sie die Anmeldung nicht innerhalb 3 Stunde bestätigen, wird die Buchung storniert.Die Buchung einer Schulung ist bis 7 Tag vor Schulungsbeginn möglich. Sollte 7 Tage vor Schulungsbeginn die Mindestanzahl von 5 Personen nicht erreicht werden, behalten wir uns die Absage der Veranstaltung vor.Da die Teilnehmerzahl für unsere Veranstaltungen begrenzt ist, berücksichtigen wir die Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eingangs. Wenn für eine Veranstaltung kein Platz mehr frei sein sollte, werden wir Sie umgehend informieren und ggfs. bereits getätigte Zahlungen erstatten.Bei Vor-Ort Schulungen können Sie Ihre Anmeldung bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei widerrufen. Ihren Widerruf richten Sie bitte an die rotorsoft.Academy GmbH unter hello@academy.rotorsoft.de .Wenn Sie Ihre Anmeldung erst innerhalb von 14 Tagen vor Seminarbeginn stornieren, stellen wir Ihnen 50% der Seminargebühr in Rechnung.Bei Abmeldungen, die später als 7 Tage vor Seminarbeginn erfolgen, bei Fernbleiben am Veranstaltungstag oder bei Abbruch der Teilnahme ist die gesamte Teilnahmegebühr zu zahlen. Dieses berechtigt Sie jedoch zum Bezug der kompletten Veranstaltungsunterlagen, soweit diese im Veranstaltungspreis enthalten sind.Abmeldungen zu Online-Schulungen sind bis zu 7 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenfrei. Abmeldungen, die uns danach zugehen, können nicht mehr gebührenmindernd berücksichtigt werden.Sie können Ihre Teilnahmeberechtigung jederzeit schriftlich auf einen von Ihnen zu benennenden Ersatzteilnehmer übertragen. Kontaktieren Sie dazu hello@academy.rotorsoft.de .
XV. Zahlungsbedingungen
Die jeweils gültigen Preise sind dem Angebot auf der Buchungsseite zu entnehmen. Alle genannten Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.Die Rechnungsstellung erfolgt nach der Veranstaltungsdurchführung. Dann ist die volle Teilnahmegebühr fällig.Eine nur zeitweise Teilnahme an unseren Veranstaltungen berechtigt Sie nicht zu einer Minderung der Zahlungen.
XVI. Leistungen
Im Veranstaltungspreis sind, soweit nicht anders vereinbart, folgende Leistungen enthalten: Teilnahme an der Schulung, Zugang zu Schulungsunterlagen (Online-Lernraum) und Zugang zu einem rotorsoft-Schulungs-System (sofern dies für die jeweilige Schulung vorgesehen ist).
XVII. Online-Veranstaltungen
Online-Schulungen werden über das Internet abgehalten. Die Teilnahme ist somit nicht an einen festen Ort gebunden, setzt aber einen Internetzugang voraus. An Ihrem Computerarbeitsplatz können Sie der Präsentation des Referenten folgen und praktische Übungen absolvieren. Ton- und Bildaufnahmen von Webinaren sind aus urheber- und persönlichkeitsrechtlichen Gründen nicht zulässig.
XVIII. Durchführungsabweichungen und Ausfall einer Veranstaltung
Wir behalten uns vor, Termine und Durchführungsorte zu ändern. Darüber hinaus behalten wir uns geringfügige Änderungen im Veranstaltungsprogramm vor.Sollten wir die Veranstaltung aus wichtigen Gründen absagen müssen, so wird die Teilnahmegebühr auf eine Alternativveranstaltung angerechnet.
Klicken Sie auf den folgenden Button, um diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen als PDF abzuspeichern. Sollte Ihr Endgerät standardmäßig keinen PDF Export unterstützen, müssen Sie zunächst einen PDF-Druckertreiber installieren, z.B. mithilfe des kostenlosen Programms PDFCreator .
Informiert bleiben über alle anstehenden Schulungen
Erhalte stehts die aktuellsten Schulungstermine und Neuigkeiten zur rotorsoft Academy.
Newsletter abonnieren.
Melde dich an und verpasse keine Schulungstermine und Neuigkeiten!
Kontakt
hello@academy.rotorsoft.de
Geschäftsstelle Rostock